VPN anbieter test

Finden Sie den besten VPN-Anbieter

  • VPN Anbieter
  • Wofür ein VPN?
VPN anbieter test > VPN aanbieders > ExpressVPN

Laatst bijgewerkt: 27 Juni 2017

ExpressVPN Test

ExpressVPN Ab $6.67 monatlich Besuche ExpressVPN
  • 10/10
    Geschwindigkeit - 10/10
  • 9/10
    Anwenderfreundlichkeit - 9/10
  • 8/10
    Kosten - 8/10
  • 10/10
    Zuverlässigkeit - 10/10
9.3/10
Eigenschaften
  • Software für: Windows, iOS, macOS, Android, Linux
  • Protokolle: OpenVPN, L2TP/IPSec, PPTP, IKEv2
  • Zahlungsmethoden: Ideal, Credit-card, Paypal, Bitcoin
  • Max Verbindungen: 3
  • Standort: Britische Jungferninseln
  • Log Richtlinien: begrenzte logs
Test Inhalt
  • Eigenschaften von ExpressVPN
  • Software verwenden
    • Automatische Verbindung
  • Privatsphäre und Sicherheit von ExpressVPN
  • Die Kosten für ExpressVPN
    • Zusammenfassung

Eigenschaften von ExpressVPN

ExpressVPN ist vielen als der beste VPN-Anbieter bekannt, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass sie in 78 Ländern Server stehen haben, die sie mit schnellstmöglicher Geschwindigkeit betreiben wollen. In der Praxis bedeutet das für den Nutzer, dass es, was die Geschwindigkeit angeht, gar nicht zu merken ist, dass man über eine VPN-Verbindung surft. In unseren Augen ist das ein großer Pluspunkt!

ExpressVPN ist zudem für seine bedienerfreundliche Software für verschiedene Softwareplattformen bekannt. Der Service merkt sich beispielsweise, welche Server Sie zuletzt genutzt haben und über einen einfachen Testbutton können Sie ermitteln, welcher VPN-Server für Ihre Verbindung am schnellsten ist.

Hier können Sie einen kleinen Werbefilm von ExpressVPN sehen:

Mit Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln bietet ExpressVPN, was Privatsphäre und Datenlogging angeht, gute Bedingungen, da dort nicht dieselben strengen Richtlinien wie in Europa oder den USA erfüllt werden müssen. Das Unternehmen gibt an, dass weder Logs von Benutzerdaten gespeichert werden, noch wie die Anwender das Netzwerk nutzen. In diesem Test nehmen wir die wichtigsten Eigenschaften dieses Anbieters unter die Lupe.

Software verwenden

Wie bereits erwähnt, ist die Software von ExpressVPN für verschiedene Geräte besonders einfach in der Anwendung. Alles ist sehr intuitiv aufgebaut und erfüllt genau seine Funktionen. Mit der Software können Sie ganz einfach selbst ermitteln, welcher Server am schnellsten arbeitet. Das ist natürlich ideal, wenn Sie z.B. in einem Café ein öffentlich zugängliches WLAN-Netzwerk nutzen und Ihren Internetverkehr verschlüsseln möchten. Da der schnellste Server meist der ist, welcher Ihrem Standort nach am nächsten ist, ist diese Funktion aber eher nutzlos, wenn eine VPN-Verbindung dazu genutzt wird, geografische Blockaden zu umgehen.

Hier sehen Sie ein paar Screenshots, wie die Software für Windows aufgebaut ist.

server auswählen
Mit ExpressVPN ganz einfach den richtigen Server auswählen
ExpressVPN Einstellungen
Einstellungen ganz einfach verändern

Die drei untenstehenden Screenshots zeigen, wie die ExpressVPN App für Android Geräte aussieht. Die iPhone App ist ungefähr gleich aufgebaut und umfasst auf jeden Fall dieselben zugänglichen Funktionen.

expressvpn android
Die Android App von ExpressVPN

Was noch zu beachten wäre, ist, dass Sie auf zwei Geräten gleichzeitig eine VPN-Verbindung herstellen können, wobei dies auf zwei unterschiedliche Geräte beschränkt ist: ein Laptop/Computer und ein mobiles Gerät, beispielsweise ein Tablet oder Smartphone. Die Verbindung mit zwei Laptops oder zwei verschiedenen Smartphones gleichzeitig ist also nicht möglich. Wenn es jedoch wichtig für Sie ist, diese Option zu haben, sollten Sie ggf. Private Internet Access oder einen anderen Anbieter wählen.

Automatische Verbindung

Um sichergehen zu können, dass Sie immer sicher im Internet unterwegs sind, ist es praktisch, wenn sich Ihre VPN Client Software automatisch mit einem VPN-Server verbindet, bevor Daten gesendet oder empfangen werden. Leider bietet die Software von ExpressVPN diese Voreinstellung nicht. Es ist allerdings möglich, dass Programm so einzustellen, dass es beim Hochfahren des Computers auch automatisch startet und dann bedarf es nur noch der Betätigung des grünen „Connect“-Buttons, um die Verbindung herzustellen.

Wenn das automatische Verbinden für Sie ein absolutes Muss ist, könnte der Anbieter NordVPN Sie interessieren.

Privatsphäre und Sicherheit von ExpressVPN

Der Anbieter verwendet u.a. die drei wichtigsten und bekanntesten Protokolle: PPTP, L2TP/IPSec, sowie den sichersten, nämlich: OpenVPN. Letzterer wird in Kombination mit 256 Bit standardmäßig in der Software von ExpressVPN verwendet. Selbstverständlich können Sie aber auch wählen, L2TP oder PTPP zu nutzen. Dieselben Optionen bestehen natürlich auch für die Apps auf mobilen Geräten.

Da das Unternehmen seinen Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln hat, ist es auch nicht an die Gesetzgebung der Datenspeicherung gebunden, wie es in den USA oder in Europa (DRD wetten – afkorting voor?) festgelegt ist. Unser Eindruck ist, dass ExpressVPN es sich zur Priorität gemacht hat, die Privatsphäre seiner Kunden zu garantieren. Dies wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Shared IPs genutzt werden, was bedeutet, dass eine IP-Adresse nicht mehr mit einem bestimmten Nutzer verknüpft werden kann. Darüber hinaus können Sie mit Bitcoin bezahlen und während des Registriervorgangs brauchen Sie nur eine E-Mail-Adresse anzugeben.en.

Es werden keine Logs über den genauen Internetverkehr der Nutzer des ExpressVPN Netzwerkes gespeichert. Allerdings werden die Server zu Zwecken der Optimierung und Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit geloggt.

Die Kosten für ExpressVPN

ExpressVPN verfügt über eine deutliche Paketübersicht, aus der Sie auswählen können. Alle Varianten bieten im Prinzip dasselbe Paket, allerdings zahlen Sie monatlich weniger, wenn Sie ein längeres Abonnement abschließen. Uns gefällt diese Art der Deutlichkeit und Transparenz; da weiß man einfach, woran man ist. Sie können zwischen einem Paket für einen Monat, sechs Monaten und 12 Monaten wählen. Wenn man die Preise vergleicht, ist das 12-Monats-Abonnement das kostengünstigste.

Leider kann man diesem VPN-Anbieter nicht gratis ausprobieren. Um den Service testen zu können, muss man mindestens ein einmonatiges Abonnement abschließen und zu prüfen, ob einem der Service gefällt.

Es muss schon eingeräumt werden, dass der Anbieter verglichen mit anderen Services etwas kostenintensiver ist. Wir finden, dass Sie für einen geringeren Preis einen ebenso guten Service bei anderen Anbietern bekommen können, so zum Beispiel IPVanish, über den Sie hier einen Test lesen können.

Zusammenfassung

ExpressVPN ist ein Anbieter, der in technischer Hinsicht sehr gut aufgestellt ist. Das konnten wir bei unserem Test sehr wohl bemerken. Das Netzwerk ist überaus schnell, was man beim Surfen durchs Internet und dem Streamen von Videos deutlich merkt. Sicherheit und Privatsphäre werden bei diesem VPN-Anbieter ebenfalls sichergestellt.

Für den guten Service und Qualität muss man jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen. Wenn Sie aber einen guten, stabilen VPN-Anbieter suchen und es Sie nicht stört, ein bisschen mehr zu bezahlen, ist ExpressVPN eine perfekte Option.

stellen Sie Ihre Frage Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Op zoek naar de beste VPN?

Check snel wat de beste keuze is.
Wij hebben alle VPN's uitgebreid getest. Bekijk top 4 VPN diensten

© 2019 · VPN Anbieter Test · Kontakt

  • nlNederlands
  • deDeutsch