VPN Anbieter Test

Een andere VPN diensten sites site

  • Information
    • Geräte
    • Geografische Sperren
    • Anleitungen
    • Anbieter
  • VPN Anbieter
  • Top 4 VPN
VPN Anbieter Test > VPN Anbieter > Bitdefender VPN

Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2019

Bitdefender VPN Test

Bitdefender Ab $2,50 monatlich Besuche Bitdefender VPN
  • Geschwindigkeit - 8/10
    8/10
  • Anwenderfreundlichkeit - 7/10
    7/10
  • Kosten - 2/10
    2/10
  • Zuverlässigkeit - 2/10
    2/10
4.8/10
Eigenschappen
  • Software für: Windows, iOS, macOS, Android
  • Protokolle: OpenVPN
  • Zahlungsmethoden: Ideal, Credit-card, Paypal, Bank overschrijving
  • Max Gleichzeitige Verbindungen: 1
  • Standort: Roemenië
  • Log Richtlinien: wel logs
Test Inhalt
  • Kurzinfo zu Bitdefender VPN
  • Server
  • Nutzung von Bitdefender VPN
    • Windows
    • Android
  • Bitdefender VPN auf MacOS und iOS
  • Privatsphäre und Sicherheit
  • Preis von Bitdefender VPN für den Premium Service
    • Kostenlose Version
  • Bitdefender VPN Netflix
  • Schlussfolgerung Bitdefender VPN

Kurzinfo zu Bitdefender VPN

Bitdefender ist bekannt für seine Antivirus-Software. Inzwischen bietet dieser Service auch VPN an, das in der Softwarelösung integriert ist. Damit soll das Leistungspaket mit weiteren Sicherheitsfunktionen ergänzt werden. Das VPN ist hier nur eine zusätzliche Option zu den bestehenden Paketangeboten, nämlich Antivirus Plus,  Total Security Multi-Device und Internet Security Multi-Device.

In unserem Bitdefender VPN Review berichten wir über unsere Erfahrungen mit diesem VPN. Dort finden Sie auch heraus, ob dieser VPN-Dienst Ihre Anforderungen erfüllt.

Was ein VPN genau ist und wie es funktioniert, lesen Sie auf unserer Seite Was ist VPN.

Server

Die Anzahl der Server ist bei Bitdefender VPN eher beschränkt. Und das ist logisch, weil der VPN-Dienst noch in den Kinderschuhen steckt. Es ist jedoch auch ein gewisser Nachteil Je nach der Entfernung des Servers von Ihrem Standort ist die Geschwindigkeit der VPN-Verbindung eher träge. Wenn die verfügbaren Server dann auch noch ziemlich ausgelastet sind, können sie nicht optimal genutzt werden.

Nutzung von Bitdefender VPN

Bitdefender ist für alle gängigen Betriebssysteme (Android, iOS, MacOS und Windows) verfügbar. Auf anderen Geräten, beispielsweise auf einem Router, kann Bitdefender VPN trotz des verwendeten OpenVPN Protokolls nicht genutzt werden. Auch fehlen die Angaben für die Einrichtung einer Verbindung mit den OpenVPN-Servern von Bitdefender durch den User.

Die VPN-Verbindung lässt sich also nur mit Android und Windows nutzen (Stand: Juli 2019). Die Einstellungsmöglichkeiten sind für beide Betriebssysteme sehr beschränkt. So können wir beispielsweise die unverzichtbare Kill-Switch-Funktion (Notausschalter) während unseres Tests nicht in der Software finden. Ziemlich enttäuschend für einen Anbieter wie Bitdefender.

Die Installation von Bitdefender VPN verläuft problemlos. Wenn Sie Bitdefender installieren oder schon installiert haben, wird die VPN-Funktion automatisch beim Kauf dieser Option hinzugefügt.

Windows

Kunden von Bitdefender sind mit dem Software-Layout vertraut. Links auf dem Hauptbildschirm finden Sie die Privacy-Einstellungen. Sobald Sie in dieser Liste VPN anklicken, erscheinen die verfügbaren Server. Der Serverstandort wird für Nutzer der kostenlosen Bitdefender-Version automatisch auf einen geeigneten Server festgelegt.

Hier ein Screenshot der Oberfläche betreffend die Privatsphäre in Windows: Privatsphäre Benutzeroberfläche BitdefenderBei Bitdefender können Sie unter Einstellungen auch festlegen, dass das VPN beim Systemstart von Windows automatisch ausgeführt wird, was sehr bequem und praktisch ist.

Insgesamt finden wir die Windows VPN Software ordentlich. Andere Anbieter bieten allerdings bessere Software, und zwar für viel weniger Geld.

Android

Bei Android ist die VPN-Funktion auch in der App von Bitdefender selbst integriert. Die VPN-Verbindung lässt sich einfach herstellen, aber auch hier fehlen zusätzliche Optionen. Die Bitdefender Android-App tut ihren Job, die Möglichkeiten der VPN-Verbindung sind allerdings sehr beschränkt.

Bitdefender VPN auf MacOS und iOS

Mittlerweile hat Bitdefender auch für MacOS (Macbooks und iMacs) und iOS (iPhones und iPads) passende VPN-Software entwickelt. Zuvor konnte die VPN-Verbindung nicht auf Apple-Geräten genutzt werden.

Wie bei der Software für Windows und Android sind wir auch vom Bitdefender-VPN für Mac nicht sonderlich begeistert. Die Möglichkeiten sind sehr begrenzt und als User haben Sie wenig Einfluss auf die Einstellungen der VPN-Verbindung. Deswegen vertrauen wir den Verbindungen nicht wirklich und empfehlen Ihnen für Ihren Mac ein anderes VPN. Glücklicherweise gibt es für MacOS genug gute VPN-Anbieter, ebenso für iOS.

Privatsphäre und Sicherheit

Für uns sind die Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre des Bitdefender VPN-Dienstes (zu) undurchsichtig. Das gilt besonders für die Art der Verschlüsselung. Ebenso erscheint uns die Datenschutzpolitik von Bitdefender VPN vage.

Laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen werden keine Kontakt- oder Internetdaten von Benutzern an Drittparteien weitergeleitet. Unklar bleibt jedoch, ob Bitdefender Logs zur Internetnutzung der Anwender führt. Der Einfachheit halber gehen wir darum hier davon aus, dass dem so ist.

Anbieter, die den Schutz der Privatsphäre ernst nehmen, sollten unseres Erachtens transparent sein, und zwar sowohl bezüglich Verschlüsselung als auch hinsichtlich der Logs-Richtlinie. Da Bitdefender dies nicht ist, gibt es von uns einen Punktabzug. Wer Wert auf einen klar formulierten, guten Schutz der Privatsphäre und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen legt, ist mit beispielsweise ExpressVPN besser bedient.

Preis von Bitdefender VPN für den Premium Service

Benutzer der Bitdefender-Antivirus-Softkönnen mit diesem Abo auch das Bitdefender VPN nutzen – allerdings mit einem Datenlimit und weiteren Beschränkungen.

Bitdefender Premium VPN müsste dann als Extrafunktion angeschafft werden. Der Preis für die Nutzung der VPN-Server ist an sich angemessen. Sie bezahlen allerdings schon für den Virenschutz von Bitdefender. Wenn Sie nur eine VPN-Lösung suchen, sind diese Gesamtkosten also sehr hoch. D

ie Zusatzkosten für das Premium VPN betragen 24,99 € pro Jahr (Stand: Juli 2019). Mit den Kosten für das Bitdefender-Abo kämen Sie jedoch auf mindestens 79,98 €. Sicher ein fairer Preis für einen Rundum-Schutz, aber wenn Sie sich nur für die VPN-Funktion interessieren, steht der Preis für das Bitdefender VPN in keinem Verhältnis.

Kostenlose Version

Die kostenlose Version von Bitdefender VPN steht also nur Virenschutz-Abonnenten zur Verfügung. Wie gesagt: Das Gratis-VPN kommt mit Einschränkungen.. Es gibt keine freie Server-Wahl, dafür aber ein Datenlimit von 200 MB. Und damit kommt man natürlich nicht weit.

Um jedoch auf dem Flughafen kurz Ihr E-Mail zu checken oder sicher Zahlungen vorzunehmen reicht die kostenlose Version von Bitdefender VPN aus.

Bitdefender VPN Netflix

Viele Anwender nutzen ein VPN, um auf geografisch gesperrte Inhalte zugreifen zu können. Damit lässt sich zum Beispiel das US-amerikanische Netflix auch in Deutschland nutzen. Netflix versucht bekanntlich, VPN-Verbindungen zu blockieren. Und die große Frage ist immer, ob Ihr VPN-Provider das Angebot von Netflix USA für Sie tatsächlich zugänglich machen kann.

Wir haben Bitdefender als Netflix VPN getestet. Dabei hat uns Netflix blockiert, sobald wir uns über Bitdefender VPN mit dem Streamingdienst verbinden wollten. Es ist uns nicht gelungen, mit Bitdefender von Deutschland aus auf Netflix USA zuzugreifen.

Schlussfolgerung Bitdefender VPN

Der VPN-Dienst von Bitdefender steckt noch in den Kinderschuhen, was man an der Anzahl Server und den noch nicht ganz optimalen Verbindungen merkt. Obendrein finden wir die Kosten für das Gebotene sehr hoch. Schließlich müssen Sie zuerst ein anderes Produkt von Bitdefender erwerben, bevor Sie das VPN nutzen können.

Auch in anderen Punkten lässt dieser VPN-Dienst zu wünschen übrig. Zu viele Aspekte von Bitdefender VPN sowie von der Hintergrundtechnik sind nicht transparent. Auf unserer Seite Welcher VPN ist der beste finden Sie die Empfehlungen unserer Fachleute.

stellen Sie Ihre Frage Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Top 3 VPN

  • Beste Wahl
    ExpressVPN Zum Test
    • Schnellstes VPN
    • Keine Logs
    • Perfekte Software
    Zu ExpressVPN
  • CyberGhost Zum Test
    • Benutzerfreundliche Software
    • Konkurrenzfähiger Preis
    • Guter Datenschutz
    Zu CyberGhost
  • NordVPN Zum Test
    • Benutzerfreundliche & gute Software
    • Keine Logs
    • Hervorragende Geschwindigkeit
    Zu NordVPN

DAS BESTE VPN?

Hier finden Sie die beste Wahl!
Wir haben alle VPN-Anbieter ausgiebig getestet. Top 4 VPN Anbietern

Über uns

  • Kontakt

Sprachen

  • Nederlands (Nederland)
  • Deutsch (Deutschland)

© 2021 · VPN Anbieter Test