VPN Anbieter Test

Een andere VPN diensten sites site

  • Information
    • Geräte
    • Geografische Sperren
    • Anleitungen
    • Anbieter
  • VPN Anbieter
  • Top 4 VPN
VPN Anbieter Test > Information > Geografische Sperren > Beste VPN in China – Facebook und Google trotz „Great Firewall“

Zuletzt aktualisiert: 10 September 2019

Beste VPN in China – Facebook und Google trotz „Great Firewall“

In China herrscht Internetzensur; die dortigen Behörden setzen die sogenannte „Great Firewall“ ein. Das bedeutet unter anderem, dass beliebte westliche Dienste in China unerreichbar sind, beispielsweise Google, Facebook und YouTube. Eine vollständige Liste finden Sie auf dieser Wikipedia-Seite.

Mit einem geeigneten VPN für China lässt sich die chinesische Zensur umgehen. Möchten Sie während Ihres China-Aufenthalts die blockierten Online-Dienste trotzdem nutzen, dann ist VPN die Lösung. Ein VPN tarnt nämlich den Inhalt, auf den Sie zugreifen. Entsprechend können die betreffenden Websites und Dienste nicht gesperrt werden. Mit einem VPN umgehen Sie die Internetzensur in China und können das Internet nutzen wie gewohnt.

Lesen Sie hier:

  • Welche VPN-Anbieter funktionieren 2019 in China?
    • ExpressVPN perfekt für China
    • NordVPN mit Obfuscated Servers
  • Wie funktioniert diese „Great Firewall“?
  • Interessant für Expats und Urlauber
  • Soziale Medien: WhatsApp, Instagram und Facebook in China
  • Google, YouTube und Gmail ebenfalls blockiert
  • Zugriff auf blockierte Websites und Online-Dienste mit VPN
  • Bitte beachten Sie:
  • Kostenloses VPN für China

Welche VPN-Anbieter funktionieren 2019 in China?

China weiß natürlich genau, wie VPN-Provider die chinesische Zensur zu umgehen versuchen. Darum wird auch versucht, diese Dienste in China vollständig zu blockieren. Seit 2019 ist das Betreiben von VPN-Diensten in China untersagt.

In den letzten Monaten konnte China auch erfolgreich die Nutzung von VPN-Verbindungen mehrerer Anbieter blockieren. Dadurch funktionieren einige VPN-Dienste in China gar nicht mehr oder deutlich langsamer. Glücklicherweise suchen genügend VPN-Anbieter aktiv nach Lösungen, damit ihr Dienst in China weiterhin zugänglich ist.

Im Folgenden sehen Sie die VPN-Anbieter, die in China noch funktionieren. Darunter sind auch jene, die aktiv versuchen, „The Great Firewall“ zu überlisten. Natürlich wird diese Liste der VPN-Provider, die in China funktionieren, regelmäßig aktualisiert.

ExpressVPN perfekt für China

ExpressVPNProvider ExpressVPN stellt immer wieder unter Beweis, wie ernst er es mit der Umgehung der „Great Firewall“ in China meint. Der VPN-Anbieter verfügt über so viele Server, dass es kaum möglich ist, diese in der „Great Firewall“ immer wieder zu blockieren. ExpressVPN kennt noch weitere Tricks, um weiterhin funktionsfähige Verbindungen in China zu ermöglichen.

Der Preis für ExpressVPN ist zwar etwas höher, dafür jedoch ist dieser VPN-Dienst in China immer zugänglich. Dadurch können Sie wie gewohnt auf das Internet zugreifen, was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist. ExpressVPN ist wirklich bestens geeignet für China. Auch in unserer Liste der besten VPN steht dieser Anbieter seit langem an erster Stelle.

Zu ExpressVPN

NordVPN mit Obfuscated Servers

NordVPNAuf welchem alternativen Weg Sie in China auf Facebook, Google und Gmail zugreifen können, steht auf der Website von NordVPN. China probiert nämlich, die Verwendung eines VPN zu behindern, indem es VPN-Verkehr aufspürt und dann die gesamte Verbindung kappt.

NordVPN hingegen arbeitet mit Obfuscated Servers, um VPN-Verkehr so zu tarnen, dass dieser nicht erkannt und damit nicht gesperrt wird. Und das scheint sehr gut zu funktionieren. Wie Nutzer uns mitteilten, hat die VPN-Verbindung wie erwartet funktioniert. Das gesamte Internet war erreichbar; und das nahezu ohne Geschwindigkeitseinbußen.

Zu NordVPN


Wie funktioniert diese „Great Firewall“?

The Great FirewallDie chinesische „Firewall“ bewirkt, dass die oben genannten Websites im gesamten Land gesperrt sind. Sobald jemand in China also die Adresse Facebook.com in seiner Adressleiste eingibt, erscheint nur ein leerer Bildschirm im Browser. Manchmal werden auch nur bestimmte Teile einer Website blockiert.

Dasselbe geschieht, wenn Sie die Apps für den genannten Dienst auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu nutzen versuchen. Die App reagiert einfach nicht oder zeigt einen Netzwerkfehler an.

Interessant für Expats und Urlauber

Zahlreiche Expats nutzen bereits ein VPN in China für den Kontakt zur Familie. Skype und Facebook sind in China nämlich meistens blockiert, und gerade diese Dienste werden oft genutzt, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Viele Nutzer wollen auch verpasste TV-Sendungen in China und Serien auf Netflix schauen. Um auf diese Plattformen zugreifen zu können, benötigen Sie eine VPN-Verbindung.

Reisende oder Expats möchten weiterhin ihre Fotos und Erlebnisse auf Facebook und Instagram teilen. Und natürlich will man auch seine Gmail- oder Hotmail-Adresse dort verwenden können. China sperrt aber leider alle oben genannten Dienste. Mit einem VPN können Sie solche Sperren problemlos umgehen und diese Dienste einfach weiterhin nutzen.

China VPN
China versucht, viele Kanäle zu blockieren

Soziale Medien: WhatsApp, Instagram und Facebook in China

Wie bereits erwähnt, werden verschiedene westliche Social Media in China gesperrt. Das ist für alle lästig, die China besuchen oder sich dort aufhalten. Europäer in China möchten ihren Lieben zuhause natürlich via Facebook und Instagram von ihren Abenteuern berichten. Auch der Kontakt mit Freunden und der Familie über WhatsApp ist für viele Chinareisende sehr wichtig.

Die chinesische Internetzensur verhindert all dies. Eine offizielle Begründung für diese Sperrung gibt es nicht. Allerdings besteht die starke Vermutung, dass China damit unerwünschte Berichte über Land und Politik von seinen Einwohnern fernhalten will.

Glücklicherweise ist mit einer VPN-Verbindung der Zugriff zu diesen sozialen Medien dennoch möglich.

Google, YouTube und Gmail ebenfalls blockiert

Auch die populären Google-Dienste wie YouTube, Gmail und die Suchmaschine sind in China öfter blockiert als zugänglich. Gerade wer Gmail unbedingt braucht (beispielsweise im Job), wird sich hier ärgern.

Auch gegen diese Form der Zensur leistet eine VPN-Verbindung gute Dienste. Mit einem VPN in China können Sie auch weiterhin Gmail, YouTube und die Google-Suchmaschine nutzen.

Zugriff auf blockierte Websites und Online-Dienste mit VPN

Es gibt glücklicherweise Methoden, diese von China errichteten digitalen Sperren zu umgehen. Mit einer VPN-Verbindung lässt sich die Blockade so überwinden, dass Facebook und andere Dienste in China weiterhin zugänglich sind. Faktisch können Sie das Internet nutzen, wie Sie es zuhause gewohnt sind – ohne Einschränkungen also.

Und so funktioniert eine VPN-Verbindung zur Umgehung der chinesischen Firewall:

  • Ihr Gerät (Computer, Telefon, Tablet) stellt eine verschlüsselte Verbindung zu einem VPN-Server her, der seinen Standort außerhalb Chinas hat. Dazu benötigen Sie einen Account bei einem VPN-Anbieter.
  • Die Verbindung erfolgt mit der Software, die Ihnen Ihr VPN-Provider bereitgestellt hat. (Die oben erwähnten VPN-Dienste haben Software für Windows, MacOS, iPad, iPhone und Android entwickelt.)
  • Nun laufen sämtliche Daten über eine verschlüsselte Verbindung über den VPN-Server.
  • Dieser versendet die von Ihnen angeforderten Daten – zum Beispiel die von Facebook oder Gmail – wiederum verschlüsselt an Ihr Gerät zurück, ganz egal, ob das dann ein Laptop, Smartphone oder Tablet ist.

Damit kann die Zensur in China Ihren Internetverkehr nicht sehen und somit auch nicht blockieren.

Bitte beachten Sie:

VPN ssh tunnelWie erwähnt, ist China sehr bestrebt, VPN-Dienste von seinem Internet fernzuhalten. Dazu wird unter anderem VPN-Verkehr aufgespürt und blockiert. Das OpenVPN-Protokoll beispielsweise lässt sich einfach ausfindig machen. Benutzen Sie dieses Protokoll also am besten immer über einen SSL-Tunnel.

Beachten Sie auch, dass ein VPN-Dienst pro Region unterschiedlich funktionieren kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Dienst zwar in Peking funktioniert, aber nicht in Shanghai. Und manchmal funktioniert ein Dienst morgen nicht mehr, der heute noch zur Verfügung stand.

Mit einem Account bei den oben genannten VPN-Anbietern können Sie in China in der Regel immer auf Facebook, Google, Gmail, YouTube und andere blockierte Webdienste zugreifen.

Kostenloses VPN für China

Es gibt einzelne zuverlässige kostenlose VPN-Anbieter, doch es ist fraglich, ob diese auch in China ordentlich funktionieren. In den letzten Monaten haben drei Nutzer für uns getestet, welche kostenlosen VPN-Dienste in China einigermaßen funktionieren. Der Erfolg war sehr wechselhaft. Es hat den Anschein, als ob die in China errichtete VPN-Sperre zum Teil durchaus funktioniert.

Der VPN Hide.me leistet in den meisten Fällen gute Arbeit, doch die Verbindung wurde etwas zu oft unterbrochen. Dann musste jedes Mal ein anderer Server gesucht und die Verbindung von neuem hergestellt werden. Mit ZenMate gelang es überhaupt nicht, eine Verbindung zu bekommen, obwohl sich die Tester in China befanden.

Zwei kostenlose VPN-Anbieter haben in der Testperiode gut funktioniert, nämlich Windscribe und ProtonVPN.. Beide VPN-Provider bieten ein attraktives Gratisabo für alle, die eine VPN-Verbindung in China kostenlos nutzen möchten.

Kategorie: Geografische Sperren

stellen Sie Ihre Frage Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Top 3 VPN

  • Beste Wahl
    ExpressVPN Zum Test
    • Schnellstes VPN
    • Keine Logs
    • Perfekte Software
    Zu ExpressVPN
  • CyberGhost Zum Test
    • Benutzerfreundliche Software
    • Konkurrenzfähiger Preis
    • Guter Datenschutz
    Zu CyberGhost
  • NordVPN Zum Test
    • Benutzerfreundliche & gute Software
    • Keine Logs
    • Hervorragende Geschwindigkeit
    Zu NordVPN

DAS BESTE VPN?

Hier finden Sie die beste Wahl!
Wir haben alle VPN-Anbieter ausgiebig getestet. Top 4 VPN Anbietern

Über uns

  • Kontakt

Sprachen

  • Nederlands (Nederland)
  • Deutsch (Deutschland)

© 2021 · VPN Anbieter Test